So habe ich den Körpersprache Workshop erlebt
Ein Erfahrungsbericht von Giselheid Weller

Bloggerin
Dass Körpersprache ein top-interessantes Thema ist, war den Besuchern dieses Kurzworkshops bewusst. Dementsprechend groß war das Interesse. Nicht ganz so klar war, wie viel wir tatsächlich unbewusst kommunizieren. Um die Körpersprache gezielt im Berufsalltag einzusetzen, aber auch um im privaten Bereich etwas genauer zu verstehen, was das Gegenüber mitzuteilen versucht, oder um zu erfahren, wie man mit Missverständnissen aufräumen kann, kamen die Teilnehmer zu dieser Veranstaltung.
Nach einer einführenden Powerpoint-Präsentation, in der Anschauungsbeispiele des Meisters der Körpersprache Samy Molcho gezeigt wurden, leitete die sympathische Trainerin Hildegard Zeiler in den besonders spannenden, dynamischen Teil des Abends über.
Man versuchte sich erst einmal in ganz simplen Abläufen, wie einer Begrüßung. Wie wirkt man eigentlich auf sein Gegenüber? Wie möchte man wahrgenommen werden und kann man sein unbewusstes Verhalten verändern und bewusste Gestik gezielt einsetzen? Der erst theoretische Unterschied von unbewussten zu bewussten Gesten und Signalen wurde eindrucksvoll hervorgehoben und konnte in der Praxis sofort umgesetzt werden. Dabei gab es doch das eine oder andere „Aha - Erlebnis“ und herzliche Lacher!
Man kann nicht nicht kommunizieren.
Paul Watzlawick
Hildegard Zeiler stand im Körpersprache Workshop immer wieder zur Klärung so mancher Frage mit vollem Körpereinsatz und viel Herz zur Verfügung.
Die Zeit verging wie im Flug und trotz eines frostigen, finsteren Winterabends konnte man nichts von Müdigkeit merken. Die Neugierde war durch die eben gemachten Erfahrungen geweckt und Fragen, Erlebnisse, Eindrücke aus persönlich Erlebtem sprudelten zu Tage. Mit neuem Bewusstsein der Möglichkeiten in Bezug auf das Selbst, den Körper und dessen Kommunikation freuen wir uns auf die Fortsetzung beim nächsten Körpersprache Workshop.

Gestik